Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die nachstehenden AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen die Gabrielle Schwarz mit WALDSPIRIT anbietet.

Mit Kursanmeldung stimmst du folgenden Bestimmungen zu:


  • Die Anmeldung ist verbindlich, nicht stornierbar und nicht rückerstattbar.
  • Die Kurse sind, in der Regel, persönlich und nicht übertragbar.
  • Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung in voller Höhe fällig (Banküberweisung, TWINT) 
    Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang definitiv zugesichert. Bei ausbleibendem Zahlungseingang wird der Kurs-Platz wieder freigegeben.
  • Die Kurse werden, in der Regel, ab einer Teilnehmerzahl von 3 Personen durchgeführt (z.T. auch ab 1 Person). Die Kursleiterin kann einen Kurs/Event bei ungenügender Anmeldungen oder aus anderen Gründen absagen. Das Abo wird dementsprechend verlängert, bereits einbezahlte Kursgelder für Events und Einzellektionen werden zurückerstattet oder können für andere Kurse gutgeschrieben werden.
  • Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
  • Die Kurse richten sich grundsätzlich an physisch und psychisch gesunde Teilnehmende und ersetzen keinen Arzt oder Therapeuten. Im Zweifelsfall kläre bitte vorgängig mit deinem Arzt ab, ob der Kurs für dich geeignet ist.
  • Bitte melde der Kursleiterin jeweils vor einem Kurs allfällige Beschwerden / Verletzungen.
  • Sämtliche Übungen im Wald ode in der Natur erfolgen auf eigenes Risiko der Teilnehmenden und auf deren eigene Verantwortung. Bei Bedenken können jederzeit einzelne Übungen ausgelassen werden.
    Im Sinne der Eigenverantwortung hört der Teilnehmende auf seinen Körper und geht insbesondere nicht über seine Belastbarkeit und Grenzen hinaus.
  • Eine Haftung für gesundheitliche Schäden im Zusammenhang mit der Kursteilnahme kann grundsätzlich nicht übernommen werden.
  • Für mitgebrachte persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
  • Im Verhinderungsfall melde dich spätestens 48 Stunden zum Vornherein bei der Kursleiterin ab (bitte per Whatsapp).
  • Bei kurzfristigen Absenzen und Kursausfällen aufgrund Krankheit oder Notfall (des Teilnehmers oder der Kursleiterin) wird die verpasste Kurslektion gutgeschrieben, sofern eine Abmeldung bei der Kursteilnehmerin erfolgte. Es besteht kein Anspruch auf Rückvergütung oder Preisreduktion (ausser bei Absenz der Kursleiterin).
  • Wenn durch GABRIELLE SCHWARZ während Events, Workshops oder Kursen Fotos oder Videoaufnahmen gemacht werden, behalte ich mir vor, diese für Werbezwecke zu nutzen, um damit andere Menschen zu inspirieren und meine Angebote sicht- und greifbarer zu machen.
    Falls Teilnehmende auf Fotos/Videosequenzen nicht erkennbar sein möchten, muss dies vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt werden. Mit der Teilnahme an meinen Angeboten und Events stimmt der Teilnehmende dieser Handhabung zu.
  • Personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Kurs-Anmeldung zur Verfügung gestellt werden, werden nur für die Bearbeitung der Anmeldung, der Teilnahme und für eigene Zwecke (Newsletter, Information über neue Angebote, Werbung) verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
    Bitte beachte die separate Datenschutzerklärung auf meiner Homepage, welche integrierter Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind. 


Datenschutzerklärung

Wichtiger Hinweis zu der Datenschutzrichtlinie

 

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Gabrielle Schwarz
Zentralschweiz

Telefon: +41 79 727 92 62
E-Mail: [email protected]
WebSite: https://waldspirit.ch

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO